9 Tage
Dauer
So., 20.08. bis Mo., 28.08.2023
Datum
Flensburg, Deutschland
Ort
1.749,00 € pro Person im DZ, 489 € EZ-Zuschlag, (Stornostaffel D)
Preis

Lassen Sie Gipfel und Gletscher, Fjorde und Wasserfälle einfach an sich vorbeiziehen. Norwegens Fjordwelt muss man gesehen haben. Die Meeresarme, die von hohen Bergen umrahmt werden, zählen zu den Naturwundern Skandinaviens.

Leistungen:

FAHRT Fahrt im modernen Reisebus
Fährpassagen Kiel – Oslo und Oslo – Kiel inkl. HP
HOTEL 6 Übernachtungen mit Halbpension in Hotels der gehobenen Mittelklasse oder Premium Kategorie
INKLUSIVE innernorwegische Fährpassagen, Bootsfahrt, Trollauto-Fahrt
deutschsprachige Rundreiseleitung
1

1. Tag

Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, nach Kiel. Die Stadt liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde. Um 14 Uhr legt von hier unsere Fähre der Color Line in Richtung Norwegen ab. Das luxuriös ausgestattete Schiff bietet unter anderem eine 120m lange Promenade mit Geschäften, Restaurants, Pub und Café sowie ein umfangreiches Unterhaltungsangebot.

2

2. Tag

Gegen 10 Uhr legt unser Schiff in Oslo an, das wir im Rahmen einer Stadtführung näher kennen lernen. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das Rathaus, der Vigeland-Park mit über 200 zahlreichen Skulpturen, das königliche Schloss oder die neue Skisprungschanze auf dem Holmenkollen. Am Nachmittag reisen wir weiter an den Mjösasee, den größten See des Landes. Entlang des Seeufers erreichen wir Lillehammer. Die Stadt wurde durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt.

3

3. Tag

Durch das Gudbrandsdalen und vorbei an der Ringebu-Stabkirche geht es heute weiter zum türkisfarbenen See Vagavatnet und nach Lom. Im Ottdalen können Sie den Wasserfall Pollfoss bewundern, bevor Sie in die großartige Bergwelt südlich von Geiranger kommen. Bei schönem Wetter lohnt sich ein Abstecher auf den Dalsnibba (1476m), von dem man einen fantastischen Ausblick auf Gipfel, Gletscher und den Geirangerfjord hat. Der kleine Ort Geiranger liegt am Ende des Fjordes, der seit 2005 zum Welterbe der UNESCO zählt. Bei einer 1,5-stündigen Schifffahrt auf dem Geirangerfjord erleben wir die fantastische Landschaft auf besonders schöne Weise. Die steilen Bergflanken, das stille grüne Wasser und die Wasserfälle bieten wunderbare Fotomotive.

4

4.Tag

Über die Adlerstraße, mit schönen Ausblicken auf den Fjord, geht es weiter nach Eidsdal zur F.hrüberfahrt nach Linge. Bergauf kommen wir in eine majestätische Gebirgslandschaft und zum Höhepunkt der heutigen Etappe: die Passstraße Trollstigen windet sich in abenteuerlichen Serpentinen hinunter ins Tal. Durch das Romsdal, in dem die höchste Steilwand Europas (Trollveggen) einen spektakulären Anblick bietet, geht es weiter nach Andalsnes. Durch eine großartige Berg- und Fjordlandschaft erreichen wir Aalesund an der Westküste. Sehenswert sind hier vor allem die schönen Jugendstilhäuser im Zentrum. Lohnenswert ist auch eine Fahrt auf den Hausberg Aksla. Von hier bietet sich eine fantastische Aussicht auf die Stadt, das Meer und die vorgelagerten Inseln.

5

5. Tag

Fantastische Fjord- und Berglandschaften sowie einige Superlative erwarten uns auf unserer heutigen Etappe. Nach der F.hrüberfahrt nach Sykkylven geht es weiter Richtung Hellesylt. Unterwegs genießen wir wunderbare Ausblicke auf den Geirangerfjord. Malerisch ist es auch am Hornindalsvatn, dem tiefsten See Europas und am verzweigten Nordfjord. Bei genügend Zeit bietet sich ein Abstecher zum Gletscher Briksdalbreen an. Dieser liegt malerisch an einem See und ist einer der Ausläufer des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Zeitsparend sind hier die so genannten Trollautos (Aufpreis), die vorbei am tosenden Wasserfall Kleivavoss bergauf zum Gletscher fahren. Anschließend geht es weiter vorbei am idyllischen See Jölstravatnet und an weiteren Wasserfällen zur Nationalen Landschaftsroute Gaularfjell. Wir machen einen Stopp bei der 2016 erbauten Aussichtsplattform „Utsikten“, die auf spektakuläre Weise über den Hang hinausragt. Vom Fjell führen steile Serpentinen hinunter an den Sognefjord, einen der längsten (204km) und tiefsten Fjorde der Welt. Mit seinen hoch aus dem Wasser aufragende Felswänden wirkt er geradezu majestätisch – nicht umsonst wird er auch „König der Fjorde“ genannt.

6

6. Tag

Heute überqueren wir den Sognefjord mit der Fähre nach Vangsnes. Vom Fjordort Vik fahren wir weiter durch die eindrucksvolle Gebirgslandschaft des Vikafjells. Bei einer Schifffahrt von Flam nach Gudvangen durch die schmalen Seitenarme Aurlandsfjord und Naeröyfjord (Weltnaturerbe der UNESCO!), bieten sich wunderschöne Ausblicke auf steil aufragende Bergflanken. Über das Städtchen Voss, das am See Vangsvatn liegt, erreichen wir Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegens liegt reizvoll an den inneren Buchten des Byfjords und ist für viele die schönste Stadt des Landes. Lohnend ist die Fahrt mit der Standseilbahn auf den Hausberg Flöyen: Von hier hat man einen fantastischen Blick über die Stadt und den Fjord.

7

7. Tag

Der hübsche Wasserfall Steindalsfoss und der Hardangerfjord liegen auf unserer heutigen Route. Er ist der zweitlängste Fjord des Landes und sicher auch einer der schönsten. Eine reizvolle Strecke führt uns dicht entlang des Ufers und über die Hardangerbrücke, eine der längsten H.ngebrücken der Welt! Lohnenswert ist auch ein Stopp beim Wasserfall Vöringfoss, der 180m tief in eine beeindruckende Schlucht stürzt. Im Anschluss erwarten uns die einsame Weite der Hardangervidda mit ihren zahlreichen Seen und Mooren sowie das grüne Hallingdalen.

8

8. Tag

Heute sehen wir den schmalen Kröderen-See, die Stadt Hönefoss mit ihrem Wasserfall und den Tyrifjord, den fünftgr..ten See Norwegens. Dann wird es wieder städtisch: Oslo hat sich in den letzten Jahren zu einer angesagten Metropole entwickelt. Gegen Mittag werden wir am Fährhafen erwartet und um 14 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab.

9

9. Tag

Nach dem Frühstücksbuffet an Bord legt unser Schiff in Kiel an. Mit vielen wunderbaren Erinnerungen reisen wir von dort zurück nach Hause.